LIND – Sinfonischer Trad ‘n‘ Roll von Daheim am 30.05.2026 um 20:00 Uhr in der Gottesackerkirche Bad Langensalza
„Das Trio schuf … ein ungewöhnliches, virtuoses Klangerlebnis voller Spielfreude und Melancholie…“ aus der Rezension zur neuen Lind CD „De Leit“ im Szenemagazin Folker 4/24
LIND ist der genreübergreifende Versuch, Musik von zuhause zu spielen. Das ist zum Teil überliefert oder selbst geschrieben und reicht von herzzerreißender Melancholie bis zu dörflicher Anarchie. Die Band nennt das Resultat sinfonischen Trad ‘n‘ Roll. Dafür mussten sich der jazzaffine Bläser Karl Helbig, der schwarz-metallische Cellist Benni „Cellini“ Gerlach und der waldzitherliebende Traditionalist Tim „Doc Fritz“ Liebert weit aus ihren musikalischen Komfortzonen herausbegeben.
Das Resultat ist wohl eines der exotischsten Gewächse der neuerblühenden Deutsch-Folk-Landschaft, obwohl dieser Genrebegriff hier sehr weit gefasst werden muß. Mit Cello, Saxophon/Tuba, Waldzither/Mundharmonika und charismatischem Gesang bauen sie auf der Basis traditioneller Musik ein völlig eigenständiges und faszinierendes Klanggebilde. Dieses ist geprägt von technischer Raffinesse, wilder Musizierlust und einem Hauch Nachdenklichkeit. So präsentiert LIND ein Gemenge aus selbstgeschriebenen Titeln (dafür gab es 2023 bereits den renommierten Liedermacher-Preis „Hoyschrecke“ vom Publikum) und Klassik-Adaptionen in Kombination mit respektvollen Bearbeitungen traditioneller Stücke aus Thüringen und Sachsen (dafür wurden sie für den Eisernen Eversteiner nominiert). Das sind oft Rundas aus dem Vogtland, die brachiale Lebensfreude verbreiten oder 240 Jahre alte Tanzstücke (Seibiser Sammlung). Sowohl das Material und die ungewöhnliche Kombination an Instrumenten als auch die teils komplexe Struktur der Titel ergeben einen sehr modernen Sound, der aber nie akademisch wirkt und etwas Zeitloses hat. Bei aller Virtuosität ist das Ganze hochgradig unterhaltsam und mitreißend.
Die Musiker kennen und schätzen sich schon seit geraumer Zeit. Karl Helbig (Gesang, Saxofon, Tuba) ist mit Klezmer groß geworden und hat eine fundierte Ausbildung als Jazzmusiker. Benni „Cellini“ Gerlach (Gesang, Cello) kommt eher aus der dunklen Szene und hat als Gründungsmitglied der Band „Letzte Instanz“ einen wohlklingenden Namen, sowohl als großartiger Bühnenarbeiter und als Arrangeur. Sie touren als Duo „LandÜber“ seit fast 18 Jahren. Tim „Doc Fritz“ Liebert (Gesang, Waldzither, Mundharmonika, Stomp) ist mit vielen folkloristischen Wassern gewaschen, von Folk Blues über Irish Folk bis zur eigenen traditionellen Kultur (u.a. „Hüsch“) und tritt oft als liederschreibender Waldzitherenthusiast in Erscheinung. Neben seiner Netzwerkarbeit in verschiedenen Deutsch Folk Gremien ist er Initiator der UNESCO Meldung der Thüringer Waldzither 2024. Alle drei waren mehrere Jahre fester Bestandteil der „Folk Destille Jena“. In diesem Weltmusik-Orchester fanden sie auch eine erste gemeinsame Schnittmenge, die nun in die Gründung dieser ungewöhnlichen Band mündete. Im Oktober 2024 veröffentlichten sie bereits ihr erstes Album „De Leit“, welches für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde.
Viel Freude mit LIND und ihrem sinfonischen Trad ’n‘ Roll!
Benni „Cellini“ Gerlach: Cello, Gesang
Kalr Helbig: Saxofon, Tuba, Gesang
Tim „Doc Fritz“ Liebert: Waldzither, Mundharmonika, Gesang, Stomp
Mehr Infos unter: https://lind-musik.com/ oder https://m.facebook.com/p/LIND-sinfonischer-Wirtshauspop-61552069...
Offizielle Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=MYk1ptH1kRs
https://www.youtube.com/watch?v=DDXACZ5jWwc