3 on the bund

Zuletzt geändert: 
16.10.2025 - 9:23
dynamischer irish folk
Konzert
Datum: 
Sonntag, 26. April 2026

Das dynamische Quintet 3 on the Bund, tief verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, ist “eine junge, energetische Band mit unendlichem Potenzial.“ (Irish Music Magazine). am 26.04.2026 um 19:00 Uhr in der Gottesackerkirche Bad Langensalza

Inspiriert durch ihre diversen Musikalischen Einflüsse und Hintergründe verbinden 3 on the Bund Tradition und Innovation auf eine einzigartige Art und Weise. Ihre komplexen Arrangements von traditionellen und neu komponierten Stücken strotzen vor Energie und Gefühl, und bleiben dennoch stets authentisch.

Seitdem sich 3 on the Bund 2019 an der University of Limerick gegründet haben, haben sie sich nicht nur Irland, sondern auch weit über die Grenzen hinaus einen Platz unter den einflussreichsten Irish Folk Bands erarbeitet. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben sie ihr DebutAlbum ‚Frenzy‘ inmitten einer weltweiten Pandemie produziert und sind seitdem wegen ihrer energiegeladenen Tunes und berührenden Songs in ganz Europa heiß begehrt.

Vocals / Concertina- Susan Coleman, Donegal

Fiddle- Rebecca McCarthy-Kent, Waterford

Uilleann pipes / Flute / Whistles- Simon Pfisterer, Germany ,

Guitar / Bodhrán- Seán Kelliher, Kerry

Keyboard- Ella McGrory, Donegal

Individuell sind alle fünf Musiker*innen mit Preisen ausgezeichnet, haben Abschlüsse in Irish Traditional Music Performance an der renommierten University of Limerick und jahrelange Erfahrung auf den Bühnen der Welt. Als Gruppe sind sie bereits in China, den USA, England, Irland und vielen weiteren Ländern in ganz Europa aufgetreten. Zu ihrer Tourerfahrung in Deutschland gehören neben der Irish Heartbeat Festival Tour 2022, der Guinness Irish Christmas Tour 2023 und der Irish Folk Festival Tour 2024 und zahlreichen Auftritten in verschiedensten Häusern auch ausverkaufe Konzerte beim Rheingau Musik Festival und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Zurzeit arbeitet die Band an ihrem zweiten Studioalbum, das wie das Erste das Publikum in den Bann der energetischen Arrangements der fünf Ausnahmemusiker ziehen soll.