Piano-Akkordeon:
Irische Tanzmelodien auf dem Piano-Akkordeon – eine Herausforderung:
Musikalische „Power“ durch leichtes, aber gleichzeitig spannungsvolles Spiel, oder das was den Reiz gut gespielter Folkmusik ausmacht, wollen wir in diesem Workshop anhand von Stilmerkmalen und Verzierungstechniken, Balgführung kennenlernen. Neben Jigs und Reels wollen wir auch kleine musikalische Ausflüge Richtung Bretagne oder Skandinavien unternehmen.
Dabei wird teilweise auswendig, aber auch mit Noten gearbeitet.
In der linken Hand wollen wir nach passenden Begleitmustern suchen, die der Melodie viel Raum lassen und sie dezent rhythmisch unterstützen
Der Workshop eignet sich nicht für Anfänger auf dem Instrument. Notenkenntnisse, sicherer Umgang mit dem Instrument werden vorausgesetzt.
Johannes Mayr
Musiker und Instrumentenbauer
Nach klassischem Klavier- Orgel- und Kontrabass-Unterricht begann er 18-jähriger autodidaktisch das Akkordeonspiel. Irish Folk begleitet ihn seit seinem 15ten Lebensjahr
seit über 20 Jahren als Profimusiker mit Akkordeon, Kontrabass, Nyckelharpa (schwedische „Tasten-Geige“) und anderen Instrumenten als Musiker verschiedenster Folk-Formationen und –Genres aktiv, u.a. „Lynch the Box (Irish Folk) 1996 – 2004, DÁN (Irish Folk), 2004 – 2013, Duo Cassard (Folk d’Europe), Trio Larsson/Mayr (SE/D, nordic folk)
Langjährige Erfahrung als Kursleiter für Akkordeon, Nyckelharpa und Ensemblespiel verschiedener Folkstilistiken.
Seit 2012 hat sich der gelernte Schreiner und Instrumentenbauer mit seiner eigenen Werkstatt zusätzlich auf den Bau von Nyckelharpas spezialisiert
www.johannes-mayr.de www.nyckelharpa.de